 |

|


Die Stiftung Seraphisches Liebeswerk Altötting (SLW) besteht seit 1889.
Sie betreibt an acht Standorten
in Bayern Einrichtungen der Kinder-
und Jugendhilfe, Kindertagesstätten, sowie fünf private, staatlich anerkannte Grund-, Haupt- und Mittelschulen, davon zwei Förderzentren für emotionale und soziale Entwicklung. [mehr…]
|
Teilbetreutes Wohnen
Der Fachbereich „Betreutes Wohnen“ wurde 1987 eröffnet und bietet derzeit vier Plätze für junge Frauen ab 16 Jahren.

Wir bieten Ihnen
- Entlastung der Familie in der Erziehungverantwortung
- Kooperation in allen Erziehungs- und Lebensfragen, die Sie und Ihr Kind betreffen
- Förderung und Stützung der Eltern-Kind-Beziehung
- Eine Chance, Krisen und schwierige Lebenssituationen mit Ihrem Kind so zu bewältigen, dass die Beziehung zu Ihnen erhalten bleibt
Wir bieten den Jugendlichen
- Schutz, Halt und Geborgenheit
- Ein eigenes Zimmer und großzügige Räume in einer Wohngemeinschaft junger Frauen
- Aufarbeitung der aktuellen Situation und Entwicklung von Lebens- und Zukunftsperspektiven
- Förderung von Eigenverantwortung und selbstständiger Lebensführung
- Pädagogische Mitarbeiter(innen), die in allen Situationen offen und vertrauensvoll dem jungen Menschen zur Seite stehen
Das ist uns wichtig
- Grundlagen in lebenspraktischen Bereichen
- Bereitschaft, aktiv an der Jugendhilfemaßnahme mitzuwirken
- Einhaltung von getroffenen Absprachen und Vereinbarungen
- Offenheit und Ehrlichkeit als Basis einer vertrauensvollen Zusammenarbeit
- Schul-, oder Ausbildungs- oder Praktikumsplatz
Ansprechpartner: Herr Oberhuber
|

Spendenkonten
St. Josef Traunstein:
Sparkasse Traunstein
IBAN
DE58 7105 2050 0000 0178 71
BIC BYLADEM1TST
Volksbank Raiffeisenbank
Obb. Südost eG
IBAN
DE88 7109 0000 0008 9196 40
BIC GENODEF1BGL

|
|
 |
|